Rund 60 Web-Auftritte der Marienhaus-Gruppe sind erfolgreich auf eine neue technische Plattform umgezogen – mit einem modernen Design, einer verbesserten Nutzerführung und deutlich mehr Barrierefreiheit.
In den vergangenen Wochen wurde unter Hochdruck daran gearbeitet, die umfangreiche Weblandschaft von Marienhaus technisch fit für die Zukunft zu machen. Ziel war es, die Seiten nicht nur optisch zu erneuern, sondern vor allem auch an die Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit anzupassen.
Die neue Plattform erleichtert die Nutzung auf mobilen Geräten, verbessert die Orientierung für verschiedene Zielgruppen und stärkt gleichzeitig den einheitlichen Markenauftritt der Marienhaus-Gruppe.
Einige Zahlen machen den Umfang des Projekts deutlich:
- 60 Web-Auftritte wurden neu aufgesetzt
- 2.800 Unterseiten wurden inhaltlich befüllt
- 6.200 Inhaltselemente (Texte, Menüs, Links etc.) wurden eingerichtet
- 6.100 Bilder und Grafiken wurden hochgeladen und eingebunden
- 1.100 Dateien stehen zum Download bereit
- 2.000 Personenprofile wurden angelegt und zugeordnet
- 5 Mitarbeitende aus dem Marienhaus-Team haben das Projekt intern gesteuert
- 8 externe Expertinnenund Experten haben die technische Umsetzung begleitet
Noch ist nicht alles final: Einzelne Inhalte werden derzeit überarbeitet, Strukturen weiter optimiert und zusätzliche Funktionen schrittweise ergänzt. Der Relaunch ist daher nicht das Ende – sondern der Startpunkt für eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die mit großem Engagement zum Erfolg dieses wichtigen Meilensteins beigetragen haben.