Menü
  • Marienhaus – Unser Unternehmen
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Die Werte der Marienhaus-Gruppe
      • Die Wurzeln der Marienhaus Gruppe
      • Das Leitbild der Marienhaus-Gruppe
    • Das Team der Geschäftsführung
    • Geschäftsfelder
    • Zentrale Unternehmensbereiche
  • Einrichtungen
    • Kliniken & Reha-Einrichtungen
    • Senioreneinrichtungen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Bildungseinrichtungen
    • Hospize
    • Weitere Einrichtungen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt, Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Einrichtungslandkarte
Marienhaus-Gruppe
Marienhaus

  1. Marienhaus

Neue Wege in der Pflege: Die Marienhaus-Gruppe startet ersten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz

26.06.2025 | Altenhilfe

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig bietet ab dem 1. Juli 2025 einen ambulanten Pflegedienst an und verzahnt damit die stationäre Altenhilfe mit der ambulanten Versorgung

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig geht einen zukunftsweisenden Schritt in der Pflegeversorgung: Ab dem 01.07.2025 nimmt der neu gegründete ambulante Pflegedienst „Marienhaus Mobil Bad Breisig“ seine Arbeit auf und schafft damit den ersten vertraglich verankerten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz, der stationäre Altenhilfe und ambulante Pflegeleistungen sektorenübergreifend vereint.

„Dieses Modell steht für eine moderne, vernetzte Pflege, die auf die Lebensrealität der Menschen in der Region Bad Breisig abgestimmt ist“, erläutert Alexander Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppe. „Wir übernehmen hier Verantwortung und schaffen Strukturen, die den Menschen Sicherheit und Kontinuität bieten – unabhängig davon, ob sie zu Hause oder in einer Einrichtung versorgt werden“, so Schuhler weiter.

 

Ins Leben gerufen wurde das Modell durch die enge Zusammenarbeit von Jörg Warnke, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums, und Daniel Blaufuß, Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe der Marienhaus-Gruppe. „In der Überzeugung, dass sich die Sektorengrenzen in der Pflege zunehmend auflösen müssen, haben wir frühzeitig den Dialog mit den Kostenträgern gesucht und freuen uns sehr, dass wir als Erste in Rheinland-Pfalz einen solchen Gesamtversorgungsvertrag umsetzen können“, so Blaufuß. „Unser Ziel war ein nachhaltiges Versorgungskonzept, das auch überregional als Vorbild dienen kann“, fügt Warnke hinzu.

Marienhaus Mobil Bad Breisig ergänzt die etablierte stationäre Altenhilfe um vielfältige ambulante Leistungen: pflegerische und behandlungspflegerische Maßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie haustechnische Dienste werden künftig aus einer Hand angeboten oder koordinierend vermittelt.

„Der ambulante Pflegedienst ist direkt im Seniorenzentrum angesiedelt. Das schafft nicht nur Synergien, sondern stärkt auch unsere Quartiersverankerung“, erläutert Einrichtungsleiter Warnke. Ein besonderer Mehrwert sei die durchgängige Bezugspflege: So können Menschen, die sich etwa zur Kurzzeitpflege im Haus aufhalten, durch vertraute Pflegekräfte aus dem ambulanten Team begleitet werden. „Das schafft Vertrauen und Sicherheit – genau das, was Pflege in ihrer besten Form ausmacht“, freut sich Warnke.

 

Auch für das Personal ergeben sich neue Perspektiven: Pflegekräfte können künftig sowohl ambulant als auch stationär tätig sein – mit flexibleren Arbeitszeiten, erweiterten Stundenkontingenten und neuen Entwicklungsmöglichkeiten. „Das macht uns als Arbeitgeber deutlich attraktiver“, betont Warnke.

Ende Juni übergaben Alexander Schuhler, Daniel Blaufuß und Sebastian Schmeier, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Marienhaus Seniorendienste GmbH, symbolisch die Schlüssel an die neue Pflegedienstleitung Stefanie Schmidt-Enskat für Marienhaus Mobil sowie an Einrichtungsleiter Jörg Warnke – und eröffneten damit eine neue Ära integrierter Pflege in der Region.

Fünf Personen vor einem Gebäude, eine Frau erhält symbolisch einen Autoschlüssel, daneben ein weißes E-Bike und ein Auto mit Aufschrift 'Marienhaus Mobil Bad Breisig'

Sebastian Schmeier, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Marienhaus Seniorendienste GmbH, Daniel Blaufuß, Geschäftsbe-reichsleiter Altenhilfe der Marienhaus-Gruppe und Alexander Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppe, übergeben symbolische den (Auto)Schlüssel an die neue Pflegedienstleiterin für Marienhaus Mobil Stefanie Schmidt-Enskat und an Einrichtungsleiter Jörg Warnke. Foto: Ansgar Dlugos

Zurück
Kontakt
Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Fax 02638 925-142
e-Mail info@marienhaus.de
Presse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen der Marienhaus-Gruppe
Unsere Einrichtungen
  • Kliniken
  • Reha-Einrichtungen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Hospize
  • Bildungseinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen
  • Zentralapotheke
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
  • Jobs
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025