Menü
  • Marienhaus – Unser Unternehmen
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Die Werte der Marienhaus-Gruppe
      • Die Wurzeln der Marienhaus Gruppe
      • Das Leitbild der Marienhaus-Gruppe
    • Das Team der Geschäftsführung
    • Geschäftsfelder
    • Zentrale Unternehmensbereiche
  • Einrichtungen
    • Kliniken & Reha-Einrichtungen
    • Senioreneinrichtungen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Bildungseinrichtungen
    • Hospize
    • Weitere Einrichtungen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt, Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Einrichtungslandkarte
Marienhaus-Gruppe
Marienhaus

  1. Marienhaus

Marienhaus-Gruppe verlagert die unternehmenseigenen Server zu Synaforce

26.02.2024 | Information

Marienhaus-Gruppe überträgt Server-Landschaft sukzessive zu Synaforce - Vertrag am 22. Februar unterzeichnet

Waldbreitbach, 26. Februar 2024: Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie wird die Marienhaus-Gruppe die unternehmenseigene Server-Landschaft sukzessive zur Synaforce übertragen, die an sechs Standorten bundesweit vertreten sind und zwei hochmoderne Rechenzentren betreiben sowie IT-Services anbieten. Ein entsprechender Vertrag wurde am 22. Februar 2024 von Christoph Wagner, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppeund Andreas Braidt, Geschäftsführer der Synaforce GmbH unterzeichnet. 


Durch die Nutzung modernster Rechenzentrumstechnologie und der Verfügbarkeit von dedizierten externen Experten bietet sich für die Marienhaus-Gruppe eine gute Ausgangslage, die eigenen beschränkten Ressourcen zu entlasten, um Themen effizienter und schneller bearbeiten zu können. Zudem entstehen neue Freiräume für Innovation, Digitalisierungsprojekte und IT-Sicherheit. Damit einher geht eine Fortsetzung der Standardisierung von Infrastruktur-Elementen, die im Sinne einer optimierten System-Architektur auch eine höhere Wirtschaftlichkeit mit sich bringt. Zugleich wird sichergestellt, schneller auf verändernde Datenschutz- oder neue technische Anforderungen wie den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der IT reagieren zu können.


Christoph Wagner, Geschäftsführer Marienhaus-Gruppe: „Für die Marienhaus-Gruppe wird die Migration unserer Server eine Erhöhung der Betriebsstabilität mit sich bringen. Mit dem zukunftsorientierten Betriebsmodell der Synaforce steht unserem Unternehmen und damit auch allen Einrichtungen zur Versorgung und Betreuung von Menschen ein hochmodernes Data Center zur Verfügung, welches für die weitere Digitalisierung in allen Bereichen eine sichere und hochperformante Umgebung bietet.“


Patrick Wenz, CIO der Marienhaus-Gruppe: „Unser Ziel ist es, die Marienhaus-Systeme in rund 18 Monaten im Rechenzentrum zu integrieren. Dazu haben wir uns im Vorfeld umfassende Gedanken gemacht und unsere Planungen sind entsprechend fundiert. Wir werden sie aber sicher im Verlauf der Umsetzung der Dynamik im Gesundheitssektor und den Veränderungen in den Rahmenbedingungen anpassen müssen.“
Andreas Braidt, Geschäftsführer Synaforce: „Unsere Stärke ist die Flexibilität. Dies war eines der wesentlichen Entscheidungskriterien für die Marienhaus-Gruppe. Wir sind in der Lage, sehr schnell auf alle Eventualitäten zu reagieren, weil bei Synaforce alles in einer Hand liegt. Wir freuen uns sehr auf eine möglichst langfristige Zusammenarbeit.“ 


Der Vertrag zur Erbringung der Rechenzentrumsleistung wurde mit einer Laufzeit von 36 Monaten sowie einer Option für weitere 24 Monate Laufzeit unterzeichnet.

Über Synaforce

Das Unternehmen Synaforce wurde 1992 gegründet und ging aus dem Zusammenschluss hochspezialisierter regionaler und sehr erfahrender Anbieter hervor, die gemeinsam mit 140 Mitarbeitenden rund 1.000 Kunden betreuen und über jahrzehntelange Erfahrung im Betrieb von Rechenzentren verfügen. Der Hauptsitz liegt in Hofkirchen.

Sieben Männer in formeller Kleidung stehen vor Bannern mit den Logos von Marienhaus und synaforce

Marc Angrick, IT-Controlling Marienhaus-Gruppe, Christoph Wagner, Geschäftsführer Marienhaus- Gruppe, Sebastian Spottke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe, Patrick Wenz, IT-Leiter Marienhaus-Gruppe, Tobias Lehner, CTO Synaforce, Florian Pott, IT-Projektmanager Marienhaus-Gruppe, Andreas Braidt, Co-CEO Synaforce (von links). Bildquelle: Andrea Schulze, Marienhaus-Gruppe

Zurück
Kontakt
Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Fax 02638 925-142
e-Mail info@marienhaus.de
Presse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen der Marienhaus-Gruppe
Unsere Einrichtungen
  • Kliniken
  • Reha-Einrichtungen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Hospize
  • Bildungseinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen
  • Zentralapotheke
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
  • Jobs
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025