Menü
  • Marienhaus – Unser Unternehmen
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Die Werte der Marienhaus-Gruppe
      • Die Wurzeln der Marienhaus Gruppe
      • Das Leitbild der Marienhaus-Gruppe
    • Das Team der Geschäftsführung
    • Geschäftsfelder
    • Zentrale Unternehmensbereiche
  • Einrichtungen
    • Kliniken & Reha-Einrichtungen
    • Senioreneinrichtungen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Bildungseinrichtungen
    • Hospize
    • Weitere Einrichtungen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt, Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Einrichtungslandkarte
Marienhaus-Gruppe
Marienhaus

  1. Marienhaus

Marienhaus-Gruppe: seit 160 Jahren gegen Intoleranz und Extremismus

25.01.2024 | Information

Ein offener Brief…. An alle.

Mit Sorge beobachtet die Marienhaus-Gruppe die gesellschaftliche Entwicklung in der Welt und speziell in Deutschland. Neid, Missgunst, Hass, Intoleranz, Ausgrenzung und Extremismus finden immer mehr Raum und werden augenscheinlich gesellschaftsfähig.

Über Jahrzehnte hat Europa und mittendrin unsere deutsche Heimat von Offenheit, Interkulturalität, Meinungsvielfalt und schwindenden Grenzen profitiert. Im täglichen Miteinander sind wir gemeinsam gewachsen und haben alle Vorzüge in unserer demokratischen Gesellschaft gerne angenommen: von der freien Meinungsäußerung, über eine freie Weltwirtschaft bis zum freien Reisen ohne Grenzen. Und manchmal auch ganz profan, wenn wir wie selbstverständlich ausländische Speisen in unserer Stadt genießen oder dem Fußballer mit Migrationshintergrund des eigenen Lieblingsvereins beim Torerfolg zujubeln.

Ja, die Zeiten sind herausfordernder geworden. Für die meisten Menschen. Nicht nur die Inflation, auch eine überbordende Bürokratie oder manche politische Entscheidung lassen uns manchmal zweifeln. Eine Entwicklung, die nicht erst seit der laufenden Legislaturperiode zu beobachten ist. Darüber darf, nein kann und muss man in einer Demokratie streiten. Im Rahmen der Gesetze, die eine gute Demokratie braucht und jeden von uns vor Willkür schützt. Jeder und jede von uns hat dazu die Möglichkeiten.

Demokratie bedeutet aber auch immer hartes Arbeiten aller an Lösungen, die uns weiter sicher in die Zukunft tragen. Bedeutet, sich an einen Tisch zu setzen und um Lösungen zu ringen. Dabei wird es nicht immer Gewinner geben können außer einem: unsere Demokratie und damit unsere Gesellschaft.

Die Geschichte sollte uns lehren, dass Extremismus, ganz gleich in welche Richtung sie ausschlägt, am Ende allen Menschen großen Schaden zufügen wird. Doch nun ist es an der Zeit, sich aktiv für unsere Grundwerte, unsere Demokratie und unseren Pluralismus einzusetzen. Und damit gegen jegliche Art von Extremismus.

Wir bei Marienhaus sagen nicht nur NEIN gegen Rechts. Wir sagen NEIN gegen jegliche Art von Extremismus, gegen Rassismus, gegen Ausgrenzung. Wir bei Marienhaus begegnen unseren Mitmenschen emphatisch und vorurteilsfrei. Wir orientieren uns jeden Tag am christlich-humanistischen Menschenbild. Wir unterstützen aktiv eine Kultur der Vielfalt und Toleranz. Wie seit 160 Jahren. Heute mit über 13.000 Mitarbeitenden aus rund 100 Nationen. Wir sind eine Familie.

Fünf medizinische Fachkräfte verschiedener Herkunft lächeln, Text 'Kein Platz für Extremismus' im Vordergrund

Zurück
Kontakt
Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Fax 02638 925-142
e-Mail info@marienhaus.de
Presse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen der Marienhaus-Gruppe
Unsere Einrichtungen
  • Kliniken
  • Reha-Einrichtungen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Hospize
  • Bildungseinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen
  • Zentralapotheke
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
  • Jobs
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025