Berlin/Waldbreitbach. Die Marienhaus-Gruppe hat den zweiten Platz beim kkvd-Sozialpreis belegt. Mit diesem zeichnet der Katholische Krankenhaus Verband Deutschland (kkvd) das Engagement seiner Mitgliedseinrichtungen aus. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto "healthcare for future". Die Preisverleihung fand nun in Berlin statt. "Es freut uns unglaublich, dass wir den zweiten Platz beim kkvd-Sozialpreis belegt haben. Das ist eine großartige Auszeichnung für unser Pflege-Trainee-Programm und die gesamte Marienhaus-Gruppe. Der Preis verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig die individuelle Karriereplanung der Pflegefachkräfte für die Fachkräftesicherung ist", sagt Michaela Binnen, Leiterin Zentralbereich Pflege. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Nadine Loth, ebenfalls Zentralbereich Pflege, und Christin Drewing, Personalentwicklung und -gewinnung, nahm sie den Preis für die Marienhaus-Gruppe entgegen.
Unter dem Motto "Fach- oder Führungskarriere? In der Marienhaus-Gruppe hast du die Wahl!“ hatte die Marienhaus-Gruppe Anfang des Jahres dieses besondere Karriereprogramm gestartet. Ziel ist es, dem Mangel an Fach- und Führungskräften in der Pflegebranche nachhaltig entgegenzuwirken.
Rund 50 Initiativen aus katholischen Krankenhäusern hatten sich um den kkvd-Preis beworben, acht davon haben es ins Finale geschafft. Der Sieger wurde per Voting ermittelt. Über 16.900 Stimmen wurden für die Projekte abgegeben. "Wir möchten uns an dieser Stelle deshalb auch ganz herzlich bei allen bedanken, die uns ihre Stimme gegeben und damit dazu beigetragen haben, dass wir diesen Preis erhalten haben", sagt Binnen.
Weitere Infos zum Pflege-Trainee-Programm finden Sie hier.