Menü
  • Marienhaus – Unser Unternehmen
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Die Werte der Marienhaus-Gruppe
      • Die Wurzeln der Marienhaus Gruppe
      • Das Leitbild der Marienhaus-Gruppe
    • Das Team der Geschäftsführung
    • Geschäftsfelder
    • Zentrale Unternehmensbereiche
  • Einrichtungen
    • Kliniken & Reha-Einrichtungen
    • Senioreneinrichtungen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Bildungseinrichtungen
    • Hospize
    • Weitere Einrichtungen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt, Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Einrichtungslandkarte
Marienhaus-Gruppe
Marienhaus

  1. Marienhaus

Heilig-Geist-Hospital Bingen gGmbH stellt Insolvenzantrag - Krankenhausbetrieb läuft weiter

20.03.2024 | Information

Bingen. Die Geschäftsführung der Heilig-Geist-Hospital Bingen gGmbH hat heute die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft beantragt. Dies war notwendig geworden, nachdem aussichtsreiche Gespräche über ein Zukunftskonzept des Krankenhauses und eine nachhaltige Finanzierung nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit abgeschlossen werden konnten. Der Betrieb des Krankenhauses soll vollumfänglich fortgesetzt werden.

Angesichts sich abzeichnender struktureller Herausforderungen für das Heilig-Geist-Hospital (HGH), die unter anderem durch stark gestiegene Personalkosten sowie die unklare Perspektive des Standortes im Rahmen der laufenden Krankenhausreform verschärft wurden, hatte die Geschäftsführung frühzeitig damit begonnen, neue Lösungsansätze für das Haus und ein Zukunftskonzept zu erarbeiten. In die Überlegungen waren neben den beiden Gesellschaftern Marienhaus-Gruppe und Stiftung Heilig-Geist-Hospital zu Bingen auch die Stadt Bingen und der Landkreis Mainz-Bingen eingebunden. Mit Unterstützung externer Berater wurde eine operative Neuausrichtung als medizinisches Versorgungszentrum mit stationärer Komponente, ambulanter Anlaufstelle zur Erstversorgung von ambulanten Notfällen, Operationszentrum für ambulante Eingriffe und Kompetenzbündelung verschiedener medizinischer Fachrichtungen als neues Konzept vorgeschlagen.

Nachdem die Gespräche sehr konstruktiv und erfolgversprechend verlaufen waren, konnte schlussendlich bedauerlicherweise kein Einvernehmen über ein Zukunftskonzept erzielt werden. Mit diesem Konzept wollte man den geplanten bundespolitischen Vorgaben gerecht werden und eine Finanzierung der Transformationsphase bis zum Abschluss der Umsetzung des Zukunftskonzepts ermöglichen.

Die Geschäftsführung war rechtlich gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen. Sie wird nun gemeinsam mit dem vom Insolvenzgericht bestellten vorläufigen Insolvenzverwalter prüfen, ob das Zukunftskonzept im Rahmen eines Insolvenzverfahrens umgesetzt werden kann. Der Betrieb des Krankenhauses wird bis auf Weiteres fortgesetzt. Die Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zunächst für drei Monate über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert.

Die Geschäftsführung des HGH bedauert diese Entwicklung für die Bürgerinnen und Bürger sowie die jederzeit hochmotivierten und engagiert arbeitenden Mitarbeitenden vor Ort sehr. Trotz ihres großen Engagements, notwendiger Anpassungen an die Nachfragesituation sowie über Jahre ausgeprägter Kostendisziplin, musste das HGH in den zurückliegenden Jahren in erheblichem Maße finanziell und teilweise personell gestützt werden.

 

Das Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen liegt in der Trägerschaft der Heilig-Geist-Hospital Bingen gGmbH, an der die Marienhaus-Gruppe sowie der Förderstiftung Heilig-Geist-Hospital mit Sitz in der Burg Klopp in Bingen beteiligt sind.

Die Marienhaus-Gruppe ist einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland. Rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen sich in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland tagtäglich um das Wohl der Menschen. Die Gruppe betreibt Kliniken an 15 Standorten, 4 medizinische Versorgungszentren, 18 Einrichtungen für Menschen im Alter, 2 Kinder und Jugendhilfeeinrichtungen an 3 Standorten, 13 stationäre und ambulante Hospize, 9 Bildungseinrichtungen sowie weitere 4 Einrichtungen.

In den Einrichtungen der Marienhaus-Gruppe werden jährlich über 480.000 Menschen stationär und ambulant behandelt, in den Langzeiteinrichtungen etwa 2.000 Menschen betreut. Die Marienhaus GmbH übernimmt dabei die Steuerung der Marienhaus-Gruppe. Die Geschäftsführung liegt bei Sebastian Spottke (Vorsitzender), Silvia Kühlem, Alexander Schuhler und Christoph Wagner.

Weißes mehrstöckiges Gebäude mit Glasfassade rechts, davor gepflasterter Platz mit Bäumen und Autos, blauer Himmel

Zurück
Kontakt
Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Fax 02638 925-142
e-Mail info@marienhaus.de
Presse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen der Marienhaus-Gruppe
Unsere Einrichtungen
  • Kliniken
  • Reha-Einrichtungen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Hospize
  • Bildungseinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen
  • Zentralapotheke
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
  • Jobs
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025