Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach
Telefax: | 02638 925-142 |
---|---|
E-Mail: | info@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus.de |
Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages: Prof. Dr. Mathias Herrmann, der Leiter des Institutes für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums des Saarlandes (2. von links), Dr. Klaus-Peter Reimund, der Ärztliche Direktor des Marienhaus Klinikums, und die Hygienefachkräfte des Klinikums, Rosa-Maria Weber (rechts im Bild) und Wanda Schäfer. FOTO: Heribert Frieling
Saarlouis. Anfang November ist er in Kraft getreten, der Kooperationsvertrag zwischen dem Marienhaus Klinikum Saarlouis und der Universitätsklinik des Saarlandes. Die Vereinbarung regelt, dass das Marienhaus Klinikum im Bereich der Hygiene vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikum beraten und betreut wird. Leiter des Institutes ist Prof. Dr. Mathias Herrmann. Dieser wird das Marienhaus Klinikum in allen hygienischen und infektionsmedizinischen Fragen beraten und notwendige Untersuchungen vornehmen. Zu den Aufgaben, die Herrmann übernimmt, gehören auch die Teilnahme an den Sitzungen der Hygienekommission sowie die telefonische und die vor-Ort-Beratung. Auch in baulichen Dingen soll Herrmann das Klinikum beraten. Durch die Zusammenarbeit mit der Uni Homburg sicher sich das Klinikum Know-how, das es allein auf diesem Niveau nicht vorhalten könnte. – Die Verantwortung für die angewandte Krankenhaushygiene und die hygienischen Abläufe im Marienhaus Klinikum Saarlouis bleibt letztlich natürlich in der Hand der Hyginefachkräfte des Klinikums.
Ihr Ansprechpartner:
Dietmar Bochert
Postfach 12 20
56588 Waldbreitbach
Telefon: 02638 925-140
Mobil: 0160 2957701
E-Mail: info(at)marienhaus.de