Menü
  • Marienhaus – Unser Unternehmen
    • Unternehmen
      • Das Unternehmen
      • Die Werte der Marienhaus-Gruppe
      • Die Wurzeln der Marienhaus Gruppe
      • Das Leitbild der Marienhaus-Gruppe
    • Das Team der Geschäftsführung
    • Geschäftsfelder
    • Zentrale Unternehmensbereiche
  • Einrichtungen
    • Kliniken & Reha-Einrichtungen
    • Senioreneinrichtungen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Bildungseinrichtungen
    • Hospize
    • Weitere Einrichtungen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt, Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
  • Einrichtungslandkarte
Marienhaus-Gruppe
Marienhaus

  1. Marienhaus

Marienhaus-Gruppe startet Stipendien-Programm für Medizin-Studierende – Bewerbungen sind ab sofort möglich

03.03.2022 | Information

Mit je 8.000 Euro pro Jahr fördert das Unternehmen 15 junge Menschen bei ihrem Medizin-Studium in Ungarn, Bulgarien oder online und will so Talente von morgen ans Unternehmen binden

Waldbreitbach. Nichts als Einsen auf dem Abi-Zeugnis – andern-falls rückt ein Medizinstudium in Deutschland für junge Menschen oft in weite Ferne. Das schafft nicht jeder, der von einer Zukunft als Ärztin oder Arzt träumt – obwohl er oder sie dennoch das Zeug für eine solche Zukunft hätte. Diese jungen Talente haben an auslän-dischen oder Online-Universitäten die Chance, ein Medizinstudium zu beginnen. „Die Studiengebühren muss man sich aber leisten können“, ist sich Dr. Andreas Tecklenburg, Geschäftsführer der Marienhaus Kliniken GmbH, bewusst. „Hier setzen wir mit unserem neuen Stipendienprogramm an und unterstützen junge Menschen dabei, ihren Traum zu verwirklichen.“ 15 Studierende erhalten über sechs Jahre hinweg jeweils 8.000 Euro im Jahr, um damit bis zu 100 Prozent der Kosten an der Uni in Pécs in Ungarn, in Plovdiv in Bulgarien oder an der Online-Universität EDU abzudecken. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. April möglich über die Internetseite www.marienhaus.de/stipendium. 

Gute Chancen haben Abiturientinnen oder Abiturienten, die rund um einen der 16 Klinik-Standorte der Marienhaus-Gruppe in Rheinland-Pfalz und dem Saarland leben. Dr. Andreas Tecklenburg erläutert die Idee hinter dem Konzept: „Unsere Krankenhäuser versorgen kompetent und familiär vornehmlich Menschen in ländlichen Regionen wie der Eifel, dem Wiedtal, Hochwald oder Saartal. Wer hier verwurzelt ist, also Familie und Freunde hat, für den sind unsere Klinikstandorte ideal für den Berufseinstieg nach dem Medizinstudium“. Mit dem Stipendium haben die Studierenden daher nicht nur die Zusage auf bis zu 48.000 Euro Förderung, sondern nach bestandenem Examen auch direkt einen festen Arbeitsvertrag über drei Jahre für eine Facharztausbildung in ihrer Heimat. 

Weiterer Pluspunkt: Die Marienhaus-Gruppe stellt jedem Stipendia-ten einen persönlichen Mentor zur Seite, an den sie sich für die Dauer des Studiums jederzeit wenden können – bei Problemen, mit Fragen zum Lernstoff oder auch zur Organisation ihres Studiums. In einem jährlichen Summercamp in Deutschland lernen sich die jungen Menschen zudem untereinander kennen und knüpfen erste Netzwerke als Mediziner und innerhalb der Marienhaus-Gruppe. 

Um mit Stipendium ins Studium zu starten, bewerben sich Schüle-rinnen und Schüler im 1. Schritt bis Mitte April über www.marienhaus.de/stipendium um die Förderung. Wer nach dem Vorstellungsgespräch eine Zusage erhalten hat, kann im 2. Schritt den Bewerbungsprozess an der jeweiligen Uni anstoßen. Schnell sein lohnt sich besonders für ein Studium in Pécs: Hier ist der Bewerbungsschluss für dieses Jahr schon am 31. Mai. 

Gesundheitspersonal in blauer Schutzkleidung und Handschuhen hebt eine Faust in die Luft vor einer Stadtlandschaft unter blauem Himmel

Die Marienhaus-Gruppe bietet mit einem neuen Stipendienprogramm jungen Menschen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland die Chance auf ein Medizinstudium im Ausland oder Online. Foto: iStock.com/CentralITAlliance

Zurück
Kontakt
Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Fax 02638 925-142
e-Mail info@marienhaus.de
Presse
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen der Marienhaus-Gruppe
Unsere Einrichtungen
  • Kliniken
  • Reha-Einrichtungen
  • Senioreneinrichtungen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Hospize
  • Bildungseinrichtungen
  • Weitere Einrichtungen
  • Zentralapotheke
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
  • Jobs
  • Praktika
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025