Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach
Telefon: | 02638 925-140 |
---|---|
Telefax: | 02638 925-142 |
E-Mail: | info@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus.de |
ausgeschrieben am 09.02.2021
Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.
Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit insgesamt ca. 660 Planbetten und -plätzen in den Fachabteilungen Urologie und Kinderurologie, Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin, Palliativmedizin und Schmerztagesklinik), Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Unfall-, Plastische- und Handchirurgie, Pädiatrie (Perinatalzentrum Level I), Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit Intensiv- und Notfallmedizin, Operative Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie mit den Belegabteilungen HNO und MKG-Chirurgie. Ferner verfügt das Krankenhaus über ein Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Ein chirurgisches, urologisches und angiologisches Medizinisches Versorgungszentrum ist dem Klinikum angegliedert.
Für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin am Standort Neuwied suchen wir
Die modern ausgestattete Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (Stellenplan 1/6/21) ermöglicht jährlich mehr als 13.500 hochspezifische operative und interventionelle Eingriffe bei Neonaten, pädiatrischen und adulten Patienten. Hierbei kommt ein hoher Anteil an sämtlichen ultraschallgesteuerten regional-anästhesiologischen Verfahren zur Anwendung. Die Klinik verfügt über eine interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung mit derzeit 22 Betten (PDMS, PiCCO, ROTEM, Zitratdialysen, CVVHF, ECLA, Anaconda, Antibiotic Stewardship…), sowie über 8 Intermediate Care- und Stroke-Betten. Weitere Schwerpunkte sind die Prämedikationsambulanz sowie der zertifizierte, perioperative Schmerzdienst und die Polytraumaversorgung (regionales Traumazentrum). Das Notarzt-Einsatzfahrzeug in Neuwied wird im turnusmäßigen Wechsel von der Klinik besetzt.
Des Weiteren stellt die Klinik täglich den Notarzt des Intensivtransporthubschraubers (AirRescue Nürburgring), der am Medical Center der Nürburgring-Rennstrecke stationiert ist.
Wir verfügen über die volle Weiterbildungbefugnis für das Fach Anästhesiologie (60 Monate) und Intensivmedizin (24 Monate).
Wir bieten Ihnen:
Wir wünschen uns
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. med. Michael Fresenius, Tel.: 02631/82-1359, gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt als E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien), richten Sie bitte an bewerbung.mhk@marienhaus.de.
Marienhaus Kliniken GmbH
Regionalzentrum Nord-Personal
Personalleiterin Katja Rudolph
c/o Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Str. 59
56564 Neuwied
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen die Zusendung an die angegebene E-Mail-Adresse.