Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach
Telefon: | 02638 925-140 |
---|---|
Telefax: | 02638 925-142 |
E-Mail: | info@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus.de |
ausgeschrieben am 26.01.2021
Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.
Das MARIENHAUS KLINIKUM ST. WENDEL-OTTWEILER ist ein modernes Krankenhaus mit 386 vollstationären Betten in den Fachdisziplinen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie.
Unsere Kliniken in St. Wendel, Ottweiler und Neunkirchen-Kohlhof bilden den Klinikverbund Saar-Ost. Das Marienkrankenhaus St. Wendel ist zurzeit ein Grund- und Regelversorger und entwickelt sich zu einem Schwerpunktversorger im Nordsaarland, während unsere Marienhausklinik Ottweiler in 2021 in ein modernes Ambulanzzentrum mit 45 teilstationären, davon 10 internistischen Betten, umgewandelt wird. Im Verbund halten wir rund 670 Betten in allen wesentlichen medizinischen Fachgebieten vor und beschäftigen rund 1.580 Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist Hauptfachabteilung des Marienkrankenhauses und verfügt über 57 Betten auf drei Stationen und 20 tagesklinische Behandlungsplätze sowie über eine Institutsambulanz. Die Klinik arbeitet nach den Prinzipien der gemeindenahen Psychiatrie. Wir legen Wert auf eine differenzierte Diagnostik und Therapie.
Wir bieten:
Wir wünschen uns:
Die wesentlichen Aufgaben liegen neben der Betreuung stationärer und teilstationärer Patienten in der psychologischen Diagnostik sowie in der Beteiligung am gruppentherapeutischen Angebot der Klinik. Eine Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers setzen wir voraus.
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen, gerne per E-Mail, an
MARIENHAUS KLINIKUM ST. WENDEL-OTTWEILER
Pflegedirektorin Nicole Busch
Am Hirschberg
66606 St. Wendel
Telefon: 06851 59-1204
E-Mail Sekr. Pflegedirektion: veronique.baltes@marienhaus.de
MARIENHAUS KLINIKUM ST. WENDEL-OTTWEILER
Kommissarische Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frau Dr. med. Christa Karst-Bolz
Am Hirschberg
66606 St. Wendel
E-Mail christa.karst-bolz(at)marienhaus.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhänge öffnen, die im PDF-Format gesendet werden. Schriftliche Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.