Marienhaus - Zentrale Waldbreitbach
56588 Waldbreitbach
Telefon: | 02638 925-140 |
---|---|
Telefax: | 02638 925-142 |
E-Mail: | info@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus.de |
ausgeschrieben am 08.10.2020
Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.
Das Marienkrankenhaus St. Wendel ist ein modernes Krankenhaus mit 396 vollstationären Betten in den Fachdisziplinen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie.
Das Marienkrankenhaus gehört zu dem Klinikverbund Saar-Ost. Weitere Kliniken des Klinikverbundes Saar-Ost sind die Marienhausklinik Ottweiler wie auch die Marienhausklinik St. Josef Kohlhof. Die drei Krankenhäuser verfügen zusammen über 660 Betten und sind ca. 20 km voneinander entfernt.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit
Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Weiterbildungsassistenten als auch an Fachärztinnen und Fachärzte mit abgeschlossener Weiterbildung.
Die Abteilung für Anästhesie- und Intensivmedizin steht unter unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Martin.
Die Abteilung versteht sich als Bindeglied zwischen operativer und konservativer Medizin, Diagnostik und Therapie und führt ca. 7000 Narkosen/Jahr durch. Sie behandelt auf der interdisziplinären Intensivstation die operativen Patienten und nimmt an der Besetzung des Notarztdienstes teil.
Individuell auf den Patienten abgestimmt, bieten das Team von Ärztinnen und Ärzten der Fachrichtung "Anästhesiologie" - teilweise mit Zusatzausbildung "Intensivmedizin", "Schmerztherapie", "Notfallmedizin" - in Zusammenarbeit mit den Anästhesiepflegekräften alle gängigen Narkoseverfahren mit modernsten Narkose- und Überwachungsgeräten an. Die apparative Ausstattung ist modern, es werden viele ultraschallgesteuerte Regionalanästhesien durchgeführt.
Der Chefarzt der Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung Anästhesie (60 Monate) sowie Anästhesiologische Intensivmedizin (24 Monate). Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit in der Abteilung wie auch abteilungsübergreifend und wünschen uns deshalb teamfähige Bewerber/innen mit emotionaler Stabilität und ausgeprägter Handlungs- und Sozialkompetenz.
Wir bieten Ihnen:
Die Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers setzen wir voraus.
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen, gerne per E-Mail, an martin.bier@marienhaus.de.
MARIENKRANKENHAUS ST.WENDEL
Anästhesie, Intensivmedizin
Chefarzt Dr. med. Martin Bier
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel
www.mkh-wnd.de
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhänge öffnen, die im PDF-Format gesendet werden. Schriftliche Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.
Telefon: | 02638 925-140 |
---|---|
Telefax: | 02638 925-142 |
E-Mail: | info@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus.de |